Über das Sachverständigenbüro:
Firmengeschichte:
Das Sachverständigenbüro für Vermessung und Abrechnung wurde im Jahre 2015 gegründet und führt seit dieser Zeit zahlreiche Beratungen für Vermessungsbüros sowie die Erstellung von Privat- und Gerichtsgutachten durch.
Beruflicher Werdegang:
Universität Bonn: 1988: Studium Universität Bonn im Studiengang Vermessungswesen mit Abschluss zum Diplom-Ingenieur Technische Hochschule Darmstadt: 1989-1993: Wissenschaftlicher Mitarbeiter in dem Institut für physikalische Geodäsie und Satellitengeodäsie 1993: Promotion zum Dr.-Ing. auf dem Gebiet der Satellitengeodäsie (GPS) Gesellschafter Ingenieurbüro Dr. Sauermann - Orlicek - Rohen GmbH: 1993-2020: Nebenberufliche Tätigkeit auf dem Gebiet der Ingenieur- und Bauvermessung Technische Fachhochschule Georg Agricola Bochum: 1997-2003: Professor für Vermessungswesen in den Fächern Landesvermessung und Satellitengeodäsie Technische Hochschule Köln: 2003 - heute: Professor für Mathematik und Vermessungskunde in der Fakultät für Bauingenieurwesen https://th-koeln.de/personen/knud.sauermann/ 2016 - heute: Wissenschaftliche Leitung des Zertifikatslehrgangs "Zertifizierter Bauabrechner" in Kooperation mit dem BWI-Bau Düsseldorf https://www.bwi-bau.de/weiterbildung/hochschulprojekte/zertifizierter-bauabrechner-m-w-d/ Veröffentlichungen: Schneider Bautabellen für Ingenieure und Architekten: Prof. Dr. Gralla: "Baubetriebstabellen" https://shop.reguvis.de/baubetrieb-baumanagement/baubetriebstabellen/ 22. Internationale geodätische Woche in Obergurgl, Österreich: "Modellierung von Bestandsbauwerken am Beispiel der Messehallen Dortmund, Halle 4"; Wichmann Verlag Berlin 02-2023 https://www.vde-verlag.de/buecher/537738/22-internationale-geodaetische-woche-obergurgl-2023.html Vortragsankündigungen: SS 2021 Universität Innsbruck, Geodätisches Kolloquium: "Ingenieurvermessung mit dem Schwerpunkt der 3D-Modellierung" Februar 2023 an der Universität Innsbruck: "Modellierung von Bestandsbauwerken am Beispiel der Messehallen Dortmund, Halle 4" |